top of page

WILLST DU ETWAS SCHWIERIGES EINEN GUTEN PLATZ GEBEN?

WILLST DU ETWAS ÄNDERN, ABER WEISST NICHT WO DU ANFANGEN SOLLTEST?

SCHON ALLES REFLEKTIERT, ABER GEÄNDERT HAT SICH TROTZDEM NICHTS?

Systemische Arbeit guckt weiter, macht neue Erfahrungen möglich, begleitet Veränderung

20170206_100118_edited_edited.jpg

ICH BIETE

  • Systemische Beratung bei der, in Zusammenarbeit mit Ihnen, neue Wege und Lösungsansätze für Ihre Situation erarbeitet werden

  • Einen geschützten Raum, für alles was Sie bewegt

  • über 30 Jahre Berufserfahrung im sozialen Bereich und in der freien Wirtschaft

  • über 50 Jahre Lebenserfahrung mit einer ordentliche Portion Selbsterfahrung und -Reflexion – als Arbeitnehmerin, Kollegin, Freundin, Single, Partnerin, Mutter, Studentin ...

  • Qualitätssicherung durch Peer-Groups und Supervision

KONTAKT

0175-7733110

Danke für Ihre Nachricht! Ich melde mich so bald wie möglich.

Start: Willkommen
Therapie-Sitzung

Sie sind ein Mensch voller Fähigkeiten und Lebenserfahrung, alles Dinge die Sie in Ihrem Leben bereits bis hierher gebracht haben.

 

Trotzdem erleben Sie ihr Leben gerade als unbefriedigend oder drehen sich im Kreis, kommen in einem Konflikt nicht weiter, erleben eine Krise, trauen sich nicht einen nächsten Schritt zu machen, fühlen sich einer Herausforderung nicht gewachsen oder möchten einfach jemanden der mal mit Ihnen auf Ihre aktuelle Situation schaut.

 

Systemische Beratung ist ein wissenschaftlich fundierter, Lösungsorientierter Ansatz. Dabei wird der Mensch im Kontext seiner Beziehungen, seiner aktuellen Situation sowie seiner persönlichen Lebensgeschichte betrachtet. Probleme und Symptome werden nicht einer Person zugeschrieben, sondern im Kontext ihres Systems/ ihrer Systeme angeschaut und verstanden. 

 

Systemische Berater gehen davon aus, dass Menschen „Experten in eigener Sache“ sind und bereits über notwendige Fähigkeiten und Ressourcen verfügen, um Probleme und Krisen aus eigener Kraft zu bewältigen.

Ein Ziel der gemeinsamen Arbeit ist es, diese Fähigkeiten (wieder) zugänglich und nutzbar zu machen, Ressourcen zu aktivieren und Handlungsmöglichkeiten zu erweitern. 

Weitere Informationen über Systemisches Arbeiten finden Sie unter anderem auf den Seiten der “Deutschen Gesellschaft für systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e.V.” (DGSF) und der “Systemischen Gesellschaft” (SG).

 

Mögliche Themen:

  • Krisen und schwierige Lebensphasen

  • Anhaltende Unzufriedenheit und der Wunsch nach Veränderung

  • Private oder berufliche Neuorientierung

  • Wendepunkte oder Schicksalsschläge

  • Belastungszustände und Überforderung

  • Selbstzweifel

  • Persönlichkeitsentwicklung

  • Schwierige Entscheidungsprozesse

 

… oder einfach genau das, was Sie gerade als problematisch erfahren

Image by Edson Rosas

"Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will."

dgsf-siegel-mitglied-rgb.jpg
bottom of page